NoFuzz: Release Notes
Back to app
Version 0.1
Build 5
Settings: Export heisst jetzt sichern,
import heisst jetzt Gesicherte Daten laden
Build 6
Diese Release Notes
Build 7
Statistiken: die Bezeichnungen für die Tage in den Wochenanalysen
enthalten jetzt neben dem Tag (14) auch den Wochentag, also z.B. Mo
14
Build 9
Statistiken: Die Statistiken zeigen jetzt immer alle 5 Emoji-Werte +
den leeren Emoji, so dass klarer ist, wie die Stimmung ist.
Build 10
Experimentell am Fehler gearbeitet, dass manchmal der Eingabecursor
im Nirgendwo ist.
Build 11
- Statistik für ein Thema zeigt nun keine "Tag Cloud" mehr, sondern die Einträge zu diesem Thema im letzten Jahr.
- Stimmigere Farben in den Statistiken
- Konsistentere Überschriften in den Statistiken
Build 12
Die Anzeige der Build-Nummer in den Settings ist nun weniger aufdringlich.
Build 13
- Fehler behoben: auf manchen Handies wurde die Analyse der zweiten Woche nicht vollständig angezeigt
- Fehler behoben: Scrolling bei der Tagebucheingabe sollte besser sein
- Performanceverbesserung in der Tagebucheingabe.
- Fehler behoben: Statistik verhält sich besser, wenn man weniger als 2 Tagessmilies in der letzten Woche gewählt hat.
- Fehler behoben: wenn man einen Text eingibt und dann zu einem anderen Tag "swiped", verschwindet der Text nicht mehr.
Build 14
In den Einstellungen kann man jetzt eine Übersicht aller Themen sehen und Themen, die man nicht mehr benutzen will, löschen. Dabei bleiben bestehende Einträge unverändert.
Build 15
- Einträge des Jahres in Statistik für ein Thema zeigt jetzt auch den Wochentag; Klick auf den Eintrag springt zum entsprechenden Tag im Tagebuch.
- Versionsinfo jetzt mit Link zu den Release Notes, wenn man auf die Build-Nummer klickt.
Build 17
- App-Icon verbessert
- Fehler behoben: leere Tage in der Zukunft störten
- Fehler behoben: manchmal ein leeres Viereck statt durchsichtigem Smily
Build 18
- In den Einstellungen kann man jetzt ein Thema umbenennen. Damit werden auch alle entsprechenden Tagebucheinträge automatisch umbenannt.
- Entwickleroptionen: nicht für Nutzer interessant, hier kann man ein paar Dinge ändern und sich protokollieren lassen, was die App treibt.
Build 19
- In neueren Android-Versionen und Versionen von Google Chrome kann man jetzt wieder Daten sichern. Allerdings kann man die Datei nicht mehr selbst wählen, sondern sie wird als Download gespeichert.
- Verbesserungen am Umbenennen von Themen
- Die Entwickleroptionen wieder ausgebaut
- Wenn man anfängt Hashtags zu tippen, ist die Liste mit Vorschlägen nun so sortiert, dass man Hashtags, die mit dem getippten Text anfangen, zuerst - alphabetisch geordnet - sieht.